Quantcast
Channel: OXID Community Forum - Bug-Verdacht
Viewing all 186 articles
Browse latest View live

Manuelle Sortierung funktioniert nicht

$
0
0
Hallo,

ich möchte/muss Artikel in einer Kategorie manuell sortieren. Es funktioniert jedoch nicht. Nach dem Klick auf neue Sortierung speichern, springen die neu sortierten Artikel zurück in die linke Spalte "aktuelle Sortierung"....wo sie dann in der alten Sortierung aufgelistet sind.

Ich habe das Forum gewälzt, aber nichts hilft......Browser Cache geleert, TMP gelöscht, habe nicht die "Bug Version 4.73", habe nicht das "keine" in der Schnellsortierung.

Was habe ich übersehen:mad:

Grüße

"neu eingetroffen" über nimmt letzte Bestellungen

$
0
0
Aloha,

ich habe die derzeit aktuelle Version on und irgendwie das Gefühl dass sich die jeweils letzten Bestellungen unter frisch eingetroffen manifestieren. Kann man das verhindern oder muss ich diese Rubrik manuell besetzen?

Interner Status ändert sich nach Eingabe von Tracking Code

$
0
0
Hallo zusammen,

unser Shop unter medisana.de läuft derzeit auf EE 5.1.7. Seit geraumer Zeit kommt es unregelmäßig vor, dass Bestellung mit dem internen Status PAID nachträglich auf OK gesetzt werden.

Bis vor kurzem hatten wir keinerlei Anhaltspunkt wieso und weshalb.

Nun ist kürzlich bei der manuellen Eingabe der Tracking Codes folgendes aufgefallen:

- Nach Eingabe und Speichern des Tracking Codes im standard Oxid Feld im Reiter Stamm einer Bestellung änderte sich der interne Status - auch wieder unregelmäßig - von PAID auf OK


Bei 95% der Bestellungen bleibt alles normal, d.h. Kunde schließt Bestellung ab. In diesem Moment hat er auch erfolgreich bezahlt = interner Status PAID. Dann ist die Sache durch für uns.

Aber bei 5% änder sich der Status wie gesagt. Das ist ziemlich ärgerlich z.B. bei der Bearbeitung von Support anfragen, da bei uns nur Bestellungen mit internem Status PAID durchlaufen und wir dann verschickte Bestellungen in Oxid sehen, die OK, also nicht abgeschlossen, sind.


Ist das Problem auch anderen bekannt?


Vielen Dank für die Hilfe,

Christian

Anzeige von Bestellbestätigung trotz PayPal-Fehlermeldung

$
0
0
Hallo,

ich betreue einen Online-Shop bei dem das folgende Phänomen auftritt: Wenn der Kunde ein nicht-vollfunktionsfähiges PayPal-Konto hat und im Shop eine Bestellung abschließt, kommt am Ende auf der Seite der Bestellbestätigung folgende Meldung:

Quote:

Instruct the customer to retry the transaction using an alternative payment method from the customers PayPal wallet. The transaction did not complete with the customers selected payment method.
Dazu habe ich auch einen Screenshot der Bestellseite angehangen, wo man die Bestellbestätigung sieht, jedoch auch die PayPal-Fehlermeldung.

Weiterhin gehen wir davon aus, das dadurch im Backend Bestellungen scheinbar angelegt, aber dann wieder gelöscht werden. Denn es gibt Sprünge in den Bestellnumern, wo immer mal einige Nummern ausgelassen werden.

Der Shop läuft in Version: 4.9.2
PayPal: 3.1.1

Habe gesehen, dass es für PayPal bereits eine neuere Version gibt, jedoch kann ich das System aus organisatorischen Gründen gerade nicht upgraden.

Ich gehe davon aus, dass das Problem ganz klar bei PayPal liegt. Jedoch würde ich gern den OXID-Shop so anpassen, dass eben keine Bestellbestätigung kommt, wenn PayPal eine Fehlermeldung liefert.

Kann mir hier jemand weiterhelfen?

Danke und viele Grüße

Attached Images
File Type: png image3.PNG (588.9 KB)

Sprachwechsel seitenzahl (pgNr) > 1

$
0
0
Fehler: in Produktlisten (Kategorien, Herstellerseiten, usw.), die aus mehr als nur einer Seite bestehen, kann ab Seite 2 die Sprache nicht mehr gewechselt werden.

$oxcmp_lang[*]->link enthält bei Seitenzahl > 1 für alle Sprachen nur den Link der aktiven Sprache.

Verhalten im Demoshop in der Kategorie Kiteboarding->Kites zu beobachten.
Auf Seite 2 gehen und versuchen die Sprache zu wechseln.


Sry, falls repost, aber ich konnte sonst nichts dazu finden.

Änderung der Bonität nicht möglich

$
0
0
Unter Benutzer -> Erweitert kann man eigentlich die Bönität ändern. Leider werden Änderungen nicht angenommen. Der alte Wert bleibt bestehen.

Ich verwende Oxid 4.9.5

Herzliche Grüße
Jens

Lieferadresse im Checkout

$
0
0
Irgendwie werden die Post Daten in dem user_shipping.tpl Template nicht angezeigt. Ich denke das liegt daran das die Variable $deladr nirgends deklariert ist. Am besten kann man das nachvollziehen, wenn man Javascript deaktiviert.
Oxid CE 4.9.6

Shop offline! bei ähnliche Artikel = 0

$
0
0
Ist das Normal?

Wenn ich unter:
Grundeinstellungen -> Einstellungen -> Artikel
"Anzahl ähnlicher Artikel, die bei einem Artikel angezeigt werden "
"0" (null) eingebe und im Frontend einen Artikel mit Spezifikationen (Attribute) aufrufe, wird die Seite "Shop offline!" aufgerufen.

Konnte ich auch im Oxid Demoshop reproduzieren.


Grüße
Der Frank

Gutschein Summe Abzug auf Auftragsbestätigung doppelt

$
0
0
Hallo, heute habe ich wieder eine Bestellung erhalten, auf der die Gutscheinsumme doppelt ausgewiesen ist. In der Endsumme stimmt jedoch die Rechnung. Es wurde also nur eine Gutscheinsumme abgezogen.
Der Kunde erhält folgendes:

Attached Images
File Type: jpg gutschein01.jpg (21.6 KB)

SQL Fehler bei mehrfacher Gast-Bestellung

$
0
0
Hallo,

ich habe folgendes Problem in einem 4.8.9 CE Shop:

Wenn ich mit der gleichen Email Adresse eine zweite Gastbestellung im Shop ausführen möchte erhalte ich folgende Fehlermeldung im Frontend sobald ich die Adresse eingegeben habe und auf "Weiter" klicke:

Code:

mysql:EXECUTE error: [1062: Duplicate entry 'volker.lux@lux-media.de' for key 'OXEMAIL'] in EXECUTE with parameters update oxnewssubscribed set oxid = '22',oxuserid =
Die Bedeutung des Fehler ist mir im Prinzip klar: "ich hab die email schon in der Newsletter-Tabelle, lass mich in Ruhe!" Aber ich würde erwarten, dass er einfach die "oxnewssubscribed" updated wenn ein Eintrag schon vorhanden ist, so dass man ganz normal im Checkout weiterkommt. Oder zumindest einen Formatierten Fehlertext für Laien. Stattdessen so ein häßlicher SQL-Fehler im Frontend, das wird wohl jeden Nutzer vom Kauf abschrecken.

Ist das ein bekannter Bug? Jemand eine Idee wie man ihn beheben kann?

Grüße
Volker

Varianten Auswahl Safari OSX

$
0
0
Hallo, ich hab das Problem, das im Safari die Variantenauswahl im Azure Theme nicht komplett ausklappt, sondern nur scrollbar ist. In anderen Browsern klappt es. Hier im Demoshop hab ich das gleiche Anzeigenproblem. Könnt Ihr mir nen Tip geben?

Attached Images
File Type: jpg dropdown_safari.jpg (55.3 KB)

Fehlerhafte Funktion _getQuery() in discount_groups_ajax.php

$
0
0
Hi folgendes Problem:

Ich erstelle ein Rabatt im Admin Panel mit 10 % und aktiviere ihn.
Danach Ordne ich eine Usergruppe hinzu (in meinem Fall war es 'Shop-Admin').
Nun deaktiviere ich den Rabatt und lande auf der login Seite des Admin panels. Im php.log steht folgende Fehelrmeldung:

PHP Notice: Undefined variable: sQAdd in /srv/www/htdocs/application/controllers/admin/discount_groups_ajax.php on line 64

Im Demo Shop lässt sich das nicht nachstellen. Jedoch in meinem Shop und in der downloadbaren Version 4.9.6 CE ist folgendes zu sehen in der discount_groups_ajax.php:

PHP Code:

    /**
     * Returns SQL query for data to fetc
     *
     * @return string
     */
    
protected function _getQuery()
    {
        
$oConfig $this->getConfig();
        
// active AJAX component
        
$sGroupTable $this->_getViewName('oxgroups');
        
$oDb oxDb::getDb();
        
$sId $oConfig->getRequestParameter('oxid');
        
$sSynchId $oConfig->getRequestParameter('synchoxid');

        
// category selected or not ?
        
if (!$sId) {
            
$sQAdd " from {$sGroupTable} where 1 ";
        } else {
            
$sQAdd .= " from oxobject2discount, {$sGroupTable} where {$sGroupTable}.oxid=oxobject2discount.oxobjectid ";
            
$sQAdd .= " and oxobject2discount.oxdiscountid = " $oDb->quote($sId) .
                      
" and oxobject2discount.oxtype = 'oxgroups' ";
        }

        if (
$sSynchId && $sSynchId != $sId) {
            
$sQAdd .= " and {$sGroupTable}.oxid not in ( select {$sGroupTable}.oxid " .
                      
"from oxobject2discount, {$sGroupTable} where {$sGroupTable}.oxid=oxobject2discount.oxobjectid " .
                      
" and oxobject2discount.oxdiscountid = " $oDb->quote($sSynchId) .
                      
" and oxobject2discount.oxtype = 'oxgroups' ) ";
        }

        return 
$sQAdd;
    } 

Er landet bei der 1. If Abfrage im else Zweig und bekommt einen Fehler, da $sQAdd noch nicht existiert.

Sehe ich doch richtig ist doch ein Bug oder??

P.S.: Ich benutze die Version 4.9.6 CE

OXID prüft ungefragt auf neue Modulversionen

$
0
0
Hallo zusammen,

wir haben gerade festgestellt, daß OXID bei jedem Login in den Admin-Bereich auf neuere Modulversionen prüft.

Dies hat zur Folge, daß der OXID-Login je nach Verbindung zu den OXID-Servern recht langsam ist. Außerdem haben wir hier Datenschutzbedenken, da dies ungefragt standardmässig passiert und alle installierten Module sowie die URLs, auf denen der Shop läuft, an https://omvn.oxid-esales.com/check.php übermittelt.

Das Verhalten kann abgestellt werden, indem in oxsystemeventhandler.php die Zeile
PHP Code:

$this->getOnlineModuleVersionNotifier()->versionNotify(); 

entfernt oder auskommentiert wird.

Aus Datenschutzgründen empfehlen wir OXID eSales AG dringend, diese Funktion zum einen per Default abgeschaltet auszuliefern und zum anderen den Benutzer vor dem Einschalten ausführlich darüber zu informieren, welche Daten übertragen werden.

Grüße
Timo

Unleserliches Captcha bzw. Prüfcode in Kontaktformular

$
0
0
Bei allen meinen OXID eShop-Installationen (Community Edition 4.9.7) ist der Captcha-Prüfcode im Kontaktformular seltsam unleserlich. Beispiel(e):





Also leserlich ist das ja schon irgendwie, nur will ich meinen Kunden halt nicht zumuten, dass sie UTF-8-Tabellen wälzen, um das Captcha zu lösen. ;)

Das betrifft auch eine frische Testinstallation - komplett ohne Module, daher mein Bug-Verdacht.

Berechnung Gutschein Rabatt

$
0
0
Bei der Verwendung eines 10% Gutscheines wird dem Kunden folgende Berechnung angezeigt.

Kann jemand die Rechnung nachvollziehen und erklären, wie man auf die 3,86 Euro Rabatt kommt?


Artikel brutto 44,20 EUR
Rabatt - 0,00 EUR
Artikel netto 37,70 EUR
MwSt (7%) 2,64 EUR
Gutschein Rabatt - 3,86 EUR
Versandkosten 0,00 EUR
Zahlungsart-Gebühren 0,00 EUR
Summe total 40,34 EUR

Bestellbestätigung wird von Outlook als Phishingmail eingestuft

$
0
0
eingentlich sagt der Titel schon alles. Hier ein Screenshot:


Kennt jemand das? Evtl. auch von anderen Mail-Programmen?
Sollte man die Bilder / Links rauswerfen / abspecken?

Unterschiedliche Anzahl an Artikeln in E-Mail und Backend

$
0
0
Hallo Community,

wir haben in einem unserer Shops das einmalige Phänomen, dass es eine Diskrepanz zwischen E-Mail Bestätigung und Backend gibt was die Anzahl der bestellten Artikel angeht. In der E-Mail wird 8 als Anzahl angegeben, während im Backend und auch in der Tabelle oxorderarticles 4 gespeichert sind. Bezahlt wurden ebenfalls nur 4.

Wie kann es sein, dass bei der E-Mail Generierung die Anzahl verdoppelt wird? Vielleicht hat einer von Euch ja eine Idee oder schon mal die gleiche Erfahrung gemacht. Bezahlt wurde mit Paypal.

OXID PE 4.9.0
Payment Modul Concardis von MediaOpt in Version 2.2.1

Danke
Kostas

Mehrfachauswahl Varianten verbuggt

$
0
0
Hallo liebes Forum,

in unserem schönen Shop haben wir zahlreiche Artikel mit mehrdimensionalen Auswahlmöglichkeiten (meistens Größe und Farbe). Beispielsweise kann der Kunde einen Cocktailring in der Größe 51 mit Rochenleder der Farbe grün wählen.

Oder er sollte zumindestens können. Schaut mal hier: link

Man kann entweder die Farbe oder die Größe auswählen, nicht aber beides. Sind nicht beide Werte deklariert kann der Artikel auch nicht dem Warenkorb zugefügt werden. Die Artikel mit mehreren Auswahlmöglichkeiten sind daher nicht kaufbar!

Im Backend heißt die Name der Auswahl "Größe wählen | Farbe wählen", dann gibt es die verschiedenen verfügbaren Größen und 30 verschiedene Farben für das Leder.

Man kann wie gesagt nicht auf "in den Warenkorb" klicken. Daher lässt sich nichts buchen.

Weiß wer Rat? Oder ist das ein Bug?

Keine Versandart wenn Rechnungsadresse=Schweiz und Lieferadresse=Deutschland

$
0
0
Hallo liebe Community,

ich wurde von einem Kunden auf einen mir unerklärlichen Fehler aufmerksam gemacht. In meinem Shop ist sowohl für Deutschland als auch für die Schweiz eine Versandart konfiguriert. Testbestellungen funktionieren einwandfrei in beide Länder.

Wenn aber das Häkchen bei "Rechnungsadresse als Lieferadresse verwenden" entfernt wird und zu einer Rechnungsadresse in der Schweiz eine Lieferadresse in Deutschland angegeben wird, dann kommt beim Klick auf "Weiter" die Fehlermeldung: "Keine Versandarten gefunden."

Ich habe ein paar Dinge ausprobiert mit folgenden Ergebnissen:

1. Rechnungsadresse + Lieferadresse = Deutschland (funktioniert)
2. Rechnungsadresse + Lieferadresse = Schweiz (funktioniert)
3. Rechnungsadresse=Deutschland + abweichende Lieferadresse=Deutschland (funktioniert)
4. Rechnungsadresse=Schweiz + abweichende Lieferadresse=Schweiz (funktioniert)
5. Rechnungsadresse=Deutschland + abweichende Lieferadresse=Schweiz (funktioniert)
6. Rechnungsadresse=Schweiz + abweichende Lieferadresse=Deutschland (obige Fehlermeldung)

Hat jemand eine Idee was hier schief läuft? Vielen Dank für Hinweise.

Artikel -> Erweitert -> "Alle neg. Nachlässe ignorieren"

$
0
0
Ich habe das auch schon im Forum (Administration) gepostet, aber da offenbar keiner helfen kann, gehe ich hier von einem Bug aus:

http://forum.oxid-esales.com/showthread.php?t=39808

Hallo zusammen,

ich habe einen Rabatt von 10% bei der Zahlart Vorauskasse eingerichtet. Nun möchte ich ein paar Aktions-Artikel besonders günstig anbieten. Bei diesen Artikeln soll nicht noch zusätzlich der 10% Rabatt der Vorauskasse gelten.

Ich bin davon ausgegangen, dass es reicht im Artikel (ggf. Vater und Varianten) den Haken bei "Alle neg. Nachlässe ignorieren" zu setzen.

Wie sich gerade herausgestellt hat, ist das leider nicht der Fall. Es werden dennoch zusätzlich die 10% bei Vorauskasse gezogen.

Das gleiche habe ich dann notgedrungen noch mit den Kategorien durchgespielt. Also eine aktive, aber versteckte Kategorie angelegt, der Artikel den Status "Alle neg. Nachlässe ignorieren" gegeben und die betroffenen Artikel zugewiesen. Leider ist dort das gleiche Ergebnis.

Das Problem lässt sich im Demo-Shop in 2 Minuten nachstellen (Vorauskasse = -10% Rabatt), einen beliebigen Artikel auf "Alle neg. Nachlässe ignorieren" setzen und dann in den Warenkorb und mit Vorauskasse bestellen.

Mach ich etwas falsch??

Danke und viele Grüße,

Thorsten
Viewing all 186 articles
Browse latest View live