Quantcast
Channel: OXID Community Forum - Bug-Verdacht
Viewing all 186 articles
Browse latest View live

Gutschein Rabat für Artikel nicht bei Artikel abgezogen sondern im Warenkorb

$
0
0
Wir haben eine Gutschein für bestimmte Artikel Kategorien. Erzeugt man damit eine Bestellung wird dies als "Gutschein Rabatt - 67,98 EUR" in der Bestellung angezeigt. Der eigentlich reduzierte Artikel hat jedoch noch den Originalpreis in oxorderarticles.

Angeschlossene Schnittstellen haben so nicht die Möglichkeit zu sehen was hier reduziert wurde. Hiermit ergeben sich Probleme u.a. beim Reture Handling.

Habe ich in oxorderarticles etwas übersehen?
Jemand einen Vorschlag wie sich das beheben lässt?

OXID Version ist CE 4.8.4_10EE522F7B6F865EF6CE0B859

OXID eXchange nicht erreichbar

$
0
0
Guten Abend OXID Volk und OXID Mitarbeiter,

ich wollte eben den OXID eXchange durchstöbern. Das ist aktuell aber nicht möglich weil ich auf folgende Seite weitergeleitet werde und eine Blank Page erhalte.

Wenn diese Art von Bug nicht hierhin gehört bitte bescheid geben / verschieben.

http://exchange.oxid-esales.com/inde...t&redirected=1



Happy Bug fixing :)

Grüße

Alex

4.9.1 Artikeldetail wechselt zu Startpage wenn tag vorhanden

$
0
0
Hi,
Ich habe die Version 4.9.1 installiert (war bei 4.9 auch so) und habe den Effekt,
dass bei Auswahl auf Artikeldetail automatisch zur Startseite gewechselt wird, wenn bei dem Artikel tags eingetragen sind (Stichworte).:mad:

Hat jemand eine Idee wie ich das Problem lösen kann??? :confused:

Mit der bitte um rasche Abhilfe.
Walter

Oxid 4.9.x: Es werden zu wenig Fehler ins exception.log geschrieben

$
0
0
Nach meiner eigenen Erfahrung beim Update auf 4.9.1 und den Berichten in diversen Forumthreads werden bei 4.9.1 zu wenig Fehler protokolliert.
Kommt es aufgrund von Fehlern in einem Modul zu einem redirect auf die Startseite, wird kein Eintrag in das exeption.log geschrieben.

Probleme mit Modul

$
0
0
Hallo Leute :)

ich habe ein Problem mit einem oder mehreren Modulen.

Und zwar wird wohl eine Datei nicht gefunden.
Dadurch kann ich im AdminBackend unter Module keine Auswahl mehr (oben) treffen und werde im oberen Frame nur auf meine Frontendstartseite weitergeleitet.

Zudem wurde mit mit dem Fehler mein Frontend total zerschossen.

Gibt es infos wie man das beheben kann?

Ich danke euch vielmals.

PS: der Fehler ist schon bei einem anderen Modul aufgetreten und ich konnte nur eine komplette Neuinstallation durchführen.

Lg Chris

Hier der Log:

---------------------------------------------
oxSystemComponentException---!--NOT CAUGHT--!--oxException (time: 2014-11-13 13:01:09): [0]: Function 'getIsOrderStep' does not exist or is not accessible! (Module_List)

Stack Trace: #0 C:\xampp\htdocs\###\application\components\oxcmp_c ategories.php(75): oxSuperCfg->__call('getIsOrderStep', Array)
#1 C:\xampp\htdocs\###\application\components\oxcmp_c ategories.php(75): Module_List->getIsOrderStep()
#2 C:\xampp\htdocs\###\application\controllers\oxubas e.php(637): oxcmp_categories->init()
#3 C:\xampp\htdocs\###\core\oxshopcontrol.php(407): oxUBase->init()
#4 C:\xampp\htdocs\###\core\oxshopcontrol.php(338): oxShopControl->_initializeViewObject('exceptionError', 'displayExceptio...', NULL, NULL)
#5 C:\xampp\htdocs\###\core\oxshopcontrol.php(646): oxShopControl->_process('exceptionError', 'displayExceptio...')
#6 C:\xampp\htdocs\###\core\oxshopcontrol.php(128): oxShopControl->_handleSystemException(Object(oxSystemComponentEx ception))
#7 C:\xampp\htdocs\###\core\oxid.php(40): oxShopControl->start()
#8 C:\xampp\htdocs\###\index.php(26): Oxid::run()
#9 C:\xampp\htdocs\###\admin\index.php(27): require_once('C:\\xampp\\htdocs...')
#10 {main}

Faulty component -->
---------------------------------------------

Text Entfernung in CMS-Seiten

$
0
0
Hallo liebe Community,

Ab OXID 4.9 funktioniert die Kundenummer Login ja nicht mehr.

Bitte entfernt noch diesen Text ab OXID 4.9

Sie können sich ab sofort auch mit Ihrer Kundennummer <strong>[{ $user->oxuser__oxcustnr->value }]</strong> einloggen.<br>

Kundeninformation => CMS-Seiten => Vielen Dank für Ihre Registrierung (inkl. Plain)


Liebe Grüsse an die Community :D

Aktiv für Zeitraum funktioniert nicht

$
0
0
Hallo Leute,

Kann das jemand bestätigen?

Kundeninformation => Aktionen verwalten => Aktiv für Zeitraum

Wir haben am 28.11.2014 ein Banner geschalten für den „Black Friday Sale“

von: 28.11.2014 00.00.01
bis: 28.11.2014 23.59.59

Am Morgen um 01:42Uhr war der Banner im Shop immer noch aktiv.

shop offline nach Wechsel der Sprache von Deutsch auf Englisch und wieder zurück

$
0
0
wir arbeiten gerade daran einen neuen Shop (noch CE 4.8.4) zu füllen und importieren über einen cronjob neue/geänderte Artikel/Bestellungen/Kunden-Daten aus einem laufendem XTmodified in den OXID. ´
Beim Testen und Wechsel der Sprache im OXID-FE kommt manchmal die Meldung 'Shop offline'

In der exception_log steht (gekürzt):
Code:

oxConnectionException-oxException (time: 2014-12-01 02:04:53): [1054]:
 mysql:EXECUTE error: [1054: Unknown column 'oxv_oxarticles_de.OXTIMESTAMP'
in 'order clause'] in EXECUTE with parameters
SELECT `oxv_oxarticles_en`.`oxid`, `oxv_oxarticles_en`.`oxparentid`,
`oxv_oxarticles_en`.`oxvarstock`, `oxv_oxarticles_en`.`oxvarcount`,
`oxv_oxarticles_en`.`oxstock`, `oxv_oxarticles_en`.`oxstockflag`,
`oxv_oxarticles_en`.`oxshopid`, `oxv_oxarticles_en`.`oxtprice`, `oxv_oxarticles_en`.`oxvat`,
`oxv_oxarticles_en`.`oxprice`, `oxv_oxarticles_en`.`oxskipdiscounts`,
`oxv_oxarticles_en`.`oxunitquantity`, `oxv_oxarticles_en`.`oxweight`,
`oxv_oxarticles_en`.`oxtitle`, `oxv_oxarticles_en`.`oxvarselect`,
oxv_oxarticles_en`.`oxthumb`, `oxv_oxarticles_en`.`oxpic1`,
oxv_oxarticles_en.oxtimestamp
FROM oxobject2category as oc left join oxv_oxarticles_en
ON oxv_oxarticles_en.oxid = oc.oxobjectid
WHERE (  oxv_oxarticles_en.oxactive = 1  and ( oxv_oxarticles_en.oxstockflag != 2
or ( oxv_oxarticles_en.oxstock + oxv_oxarticles_en.oxvarstock ) > 0  )  and
IF( oxv_oxarticles_en.oxvarcount = 0, 1, ( select 1 from oxv_oxarticles_en as art
where art.oxparentid=oxv_oxarticles_en.oxid
and ( art.oxactive = 1  ) and ( art.oxstockflag != 2 or art.oxstock > 0 ) limit 1 ) )  )
 and oxv_oxarticles_en.oxparentid = ''
 and oc.oxcatnid = 'category_734'  ORDER BY 
oxv_oxarticles_de.OXTIMESTAMP desc , 
oc.oxpos, oc.oxobjectid  LIMIT 0, 10
 
 Stack Trace: #0 /core/adodblite/adodbSQL_drivers/mysql/mysql_driver.inc(369):
  adodb_throw('mysql', 'EXECUTE', 1054, 'Unknown column ...',
  'SELECT `oxv_oxa...', false, Object(object_ADOConnection))
#1 /core/adodblite/adodb.inc.php(334): mysql_driver_ADOConnection->do_query('SELECT `oxv_oxa...', 0, 10, false)
#2 /core/oxlegacydb.php(188): ADOConnection->SelectLimit('SELECT `oxv_oxa...', 10, 0, false)
#3 /core/oxlist.php(389): oxLegacyDb->selectLimit('SELECT `oxv_oxa...', 10, 0)
#4 /application/models/oxarticlelist.php(83): oxList->selectString('SELECT `oxv_oxa...')
#5 /application/models/oxarticlelist.php(471): oxArticleList->selectString('SELECT `oxv_oxa...')
#6 /application/controllers/alist.php(364): oxArticleList->loadCategoryArticles('category_734', NULL)
#7 /application/controllers/alist.php(780): aList->_loadArticles(Object(oxCategory))
#8 /application/controllers/alist.php(207): aList->getArticleList()
#9 /core/oxshopcontrol.php(465): aList->render()
#10 /core/oxshopcontrol.php(350): oxShopControl->_render(Object(aList))
#11 /core/oxshopcontrol.php(123): oxShopControl->_process('alist', NULL, NULL, NULL)
#12 /core/oxid.php(38): oxShopControl->start()
#13 /index.php(27): Oxid::run()
#14 /oxseo.php(44): require('/var/www/vhosts...')
#15 {main}

-> in der order Klausel wird also für den OXTIMESTAMP die falsche Sprache verwendet (vorletzte Zeile im oberen Abschnitt).
Der Fehler bleibt auch nach Refresh der Seite und auch wenn die Domain in der Adressleiste neu eingegeben wird - views aktualisieren, tmp leeren bringt nichts - nur Cookies löschen!

Jemand eine Idee?
Gerne geben ich auch einen ftp-Zugang - bin zu allen Schandtaten bereit :confused:

Versandkostenregeln Preis Untergrenze fehlerhaft

$
0
0
Hallo,

ich habe ein komischen Phänomen. Wir versenden wenig mit der Post, deshalb ist das nie aufgefallen.

Wenn ich bei den Versandkostenregeln eingebe: Preis > 0 bis <=50
und eine 2.Regel Preis von >50 bis <= 1000

Dann wird die 2. Regel schon bei 25€ angezogen. Ich habe es ein paar Mal mit anderen Werten ausprobiert, es ist immer die Untergrenze/2

Hat das schon jemand gesehen?

Ich benutze 4.8.7

Danke
Peter

Abgeschlossene Bestellung übernimmt nachträglich Preisaktualisierungen

$
0
0
hi folks,

konnte jetzt auf die schnelle keinen Beitrag finden, der dieses Theam möglicherweise schon mal behandelt.

Folgendes Szenario:
  1. Kunde hat Artikel1 und Artikel2 bestellt, auch bezahlt, ich kann nicht sofort liefern und muß nachbestellen.
  2. Nun wird Artikel1 zwischenzeitlich teurer im Shop - in der Bestellung steht er logischerweise noch zum alten Preis.
  3. Mein Händler kann nun Artikel2 nicht mehr liefern und ich muß diese Posiotion aus der Bestellung löschen.

Und nun passierts: Beim Löschen von Artikel2 übernimmt Artikel1 automatisch den neuen Artikelpreis.

Aus meiner Sicht ein Bug, denn mein Kunde bekommt den Artikel natürlich noch zu dem Preis, zu dem er ihn vor Tagen bereits bezahlt hat.

Guido

SMTP Port wird nicht berücksichtigt

$
0
0
Hallo,

gibt man unter Stammdaten->Grundeinstellungen->SMTP Server die Adresse in z.B. der Form tls://smtp.mail.de:587 an, so wird der Port 587 nicht berücksichtigt. Stattdessen wird Standardport 25 genommen.

Nach etwas Debuggen kam heraus, dass in der Methode _isValidSmtpHost in der oxEmail Klasse beim Typecasting in Integer $sSmtpPort = (int)$aMatch[3]; ein leerer Wert zurückgeliefert wird. Deswegen wird an der Stelle auch auf Standardport 25 zurückgegriffen.

Was ich aber an der Stelle noch viel problematischer finde, ist, dass bei nicht erfolgreicher Verbindung zum STMP Server, einfach auf sendmail gewechselt wird, ohne jegliches Feedback an den Admin. So ist es theoretisch möglich, dass einige User lange Zeit per sendmail verschicken, weil sie davon ausgehen, dass die eingetragenen SMTP Daten korrekt sind.

oxid CE 4.9.1

Viele Grüße
Kostas Strigkos

Bilddarstellung fehlerhaft

$
0
0
Hallo,

seit OXID 4.9.x habe ich Probleme mit der Darstellung von Bildern. Beim Neuladen der Seite verschwinden diese. Ständiges Neuladen bewirkt, dass die Bilder ab und an wieder angezeigt werden. Soweit ich das bisher mitbekommen habe, betrifft das aber nur Bilder, die über <img> Tags ausgegeben werden. Sämtliche Bilder, die in CSS definiert sind, werden immer angezeigt.
Eine Shopadresse kann ich dazu nicht liefern, da das Problem lokal auftritt. Vielleicht auch ein Fehler in Verbindung mit xampp?

Gruß Elygor

Kompletten Stornierung in der Packliste

$
0
0
Liebe Community,

Wir haben ein Verdacht auf ein Bug.

(Unter Bestellungen verwalten => Bestellungen) Wir eine Bestellung Komplett storniert wir diese anschliessend ja grau.

Wenn wir jedoch jetzt zur (Packliste) wechseln sind die Bestellnummern ohne Bestellungsinhalt aufgeführt.

Diese sollten nach der Kompletten Stornierung in der Packliste nicht mehr aufgelistet bleiben.


Habt ihr das bei euch auch so?

Bei Lieferung ins Nicht-EU-Ausland können zusätzlich Zölle, Steuern und Gebühren anfallen

$
0
0
Im letzten Bestellschritt wird immer folgender Text über dem "Zahlungspflichtig bestellen"-Button angezeigt:

Bei Lieferung ins Nicht-EU-Ausland können zusätzlich Zölle, Steuern und Gebühren anfallen

Und zwar auch, wenn es sich um eine Bestellung mit einer Lieferadresse in Deutschland oder in der EU handelt.
Ich habe gelesen, dass dieser Hinweis wohl rechtlich nötig ist, wenn die Bestellung ins Nicht-EU-Ausland geht, aber sollte die nicht ausgeblendet werden, wenn dies nicht der Fall ist?

Versandkostenregel bei Artikeln, die mehreren Kategorien zugewiesen sind

$
0
0
Hallo Leute,

ich habe ein Produkt, das 5kg wiegt. Dieses Produkt liegt unter drei unterschiedlichen Kategorien. Nun weise ich diese drei Kategorien einer Versandkostenregel zu, die besagt, dass bei einem Gewicht von 1 bis 10kg z.B. 5€ Versandkosten anfallen.

Bei der Berechnung der Versandkosten ist mir nun aufgefallen, dass das Gewicht des Produktes 3 mal addiert wird, nämlich für jede Kategorie, der es zugewiesen ist, einmal. Nehme ich eine Kategorie aus der Versandkostenregel heraus, dann kommt ein Endgewicht von 10kg zusammen und die Regel greift.

Nun meine Frage: Ist das so gewollt? Ich kann mir keinen vernünftigen Grund für so ein Verhalten zusammenreimen.

Es handelt sich um Version CE 4.8.7

Danke für Eure Hilfe
Kostas

E-Mail Translation in Schleife verändert.

$
0
0
Hallo

ich versuche seit einigen Stunden eine E-Mail in verschiedenen Sprachen abzuschicken in einer Schleife.

Es handelt sich um die funktion oxemail -> sendOrderEmailToUser( )

Ich bekomme es jedoch nicht hin... Ich habe schon vieles versucht:

- Ich hab in der Schleife den Cache geleert.
- Ich hab in der Schleife das 'oxorderlang' Feld geändert vor dem abschicken der Mail.
- Ich hab natürlich Base und Tpl Sprache per Funktion geändert..
- Ich hab die oxShop -> setLanguage() funktion aufgerufen..

Aber nichts passiert. Kann mir jemand helfen? Ich weiß hier keine Lösung mehr.

Das ganze wird für ein UnitTest gebraucht.

PHP Code:

for ($iLangId 0$iLangId 7$iLangId++) {

      
// Delete Cache:
      
myHelper::deleteCache();

      
// Setze Sprachen auf alle erdenklichen Möglichkeiten...
      
oxLang::getInstance()->setBaseLanguage($iLangId);
      
oxLang::getInstance()->setTplLanguage($iLangId);

      
oxConfig::getInstance()->getActiveShop()->setLanguage($iLangId);

      
// Lade Order:
      
$oOrder  oxnew('oxorder');
      
$oOrder->load($sOxOrderId);
      
      
// Ändere auch die Order Sprache...
      
$oOrder->oxorder__oxlang = new oxField$iLangId );

      
// Sende eMail
      
$oEmail  oxnew('oxemail');
      
$oEmail->sendOrderEmailToUser($oOrder);


skipVIewUsage=true führt dazu, daß E-Commerce Services nicht geladen werden

$
0
0
Hallo,

wenn man in Oxid CE 4.92 in der config.inc.php
PHP Code:

$this->blSkipViewUsage =true

setzt also die Datenbankviews nicht benutzt, werden die E-Commerce Services nicht geladen.

Die Funktion
PHP Code:

oxnavigationtree::_getDynMenuUrl(..) 

gibt dann als URL Folgendes aus:

PHP Code:

http://admin.oxid-esales.com/CE/4.9.2/deutschland/de/menue/dynscreen.xml 

Sie müsste aber dies ausgeben:

PHP Code:

http://admin.oxid-esales.com/CE/4.9.2/germany/de/menue/dynscreen.xml 

Nach Update von 4.8.7 auf 4.9.2 Unknown column 'oxuser.oxdisableautogrp' im Backend-Login

$
0
0
Hallo,

habe gerade den Shop von 4.8.7 auf 4.9.2 geupdated mittels http://support.oxid-esales.com/versi...bmit=Download:

- Dateien aus copy_this in Hauptordner geschoben
- Dateien aus changed_full in Hauptordner geschoben
- updateApp ausgeführt (keine Probleme gemeldet!)

Nachdem ich mich nun im Backend einloggen will, kommt folgende Fehlermeldung:

Code:

mysql error: [1054: Unknown column 'oxuser.oxdisableautogrp' in 'field list'] in EXECUTE (select `oxuser`.`oxid`, `oxuser`.`oxactive`, `oxuser`.`oxrights`, `oxuser`.`oxshopid`, `oxuser`.`oxusername`, `oxuser`.`oxpassword`, `oxuser`.`oxpasssalt`, `oxuser`.`oxcustnr`, `oxuser`.`oxustid`, `oxuser`.`oxcompany`, `oxuser`.`oxfname`, `oxuser`.`oxlname`, `oxuser`.`oxstreet`, `oxuser`.`oxstreetnr`, `oxuser`.`oxaddinfo`, `oxuser`.`oxcity`, `oxuser`.`oxcountryid`, `oxuser`.`oxstateid`, `oxuser`.`oxzip`, `oxuser`.`oxfon`, `oxuser`.`oxfax`, `oxuser`.`oxsal`, `oxuser`.`oxboni`, `oxuser`.`oxcreate`, `oxuser`.`oxregister`, `oxuser`.`oxprivfon`, `oxuser`.`oxmobfon`, `oxuser`.`oxbirthdate`, `oxuser`.`oxurl`, `oxuser`.`oxdisableautogrp`, `oxuser`.`oxupdatekey`, `oxuser`.`oxupdateexp`, `oxuser`.`oxisopenid`, `oxuser`.`oxefichecksum`, `oxuser`.`oxefiaddchecksum`, `oxuser`.`oxpoints`, `oxuser`.`oxfbid`, `oxuser`.`oxtimestamp` from oxuser where 1 and oxuser.oxid = '1d31479e3b1384875e80a8bcc5920530', ) with user root
Kein Login möglich.

Jemand eine Idee?

Grüße

Bestellungen > Reiter Artikel (order_article, 4.8.7): Beim Hinzufügen eines Artikel in englische Bestellung werden deutsche Variante-Werte angezeigt

$
0
0
Hallo,

ich setzte die Version 4.8.7 ein und habe im Backend folgende problematische Situation:

- englische Bestellung
- ich bin eingeloggt im Backend in deutscher Sprache
- ich möchte der englischen Bestellung einen weiteren Artikel hinzufügen, nebst Variantenwert (siehe angehängte Datei)
- er zeigt mir bei der Variantenauswahl nur die deutschen Werte, statt der englischen an

Für diesen Bereich des Backends wirkt kein Modul, muss also im Shop liegen.

Mögliche Ursache:

Nach Stunden der Fehlersuche habe ich eine Vermutung. Und zwar in der Datei application/models/oxarticle.php in der Funktion getSelectLists wird in Zeile 1188 der Name des Table-Views abgefragt:

Code:

$sSLViewName = getViewName( 'oxselectlist' );
Dieser scheint nicht mitzubekommen, dass die Bestellung in englisch vorliegt und er daher nicht den deutschen, sondern englischen View nehmen muss.

Was meint ihr? Jemand eine Idee?

Danke und Grüße

Attached Images
File Type: jpg order_article_sprachproblem.jpg (33.7 KB)

Newsletter Bestellen zerstört Session ID = x

$
0
0
Hallo,
nie aufgetreten und dann direkt an 2 folgenden Tagen. 400€ Umsatzverlust.:mad:
Der Link in der Newsletter-Bestätigungsmail ist fehlerhaft.(force_sid=x)
http://gebraucht-schmuck.com/index.php?force_sid=x
Nach Bestätigung wird die Session ID = x gesetzt und Warenkorbänderungen funktionieren nicht mehr.
Problem gefunden in :
class oxEmail extends PHPMailer
public function setAltBody und SetBody

$sAltBody = getStr()->preg_replace('/((\?|&(amp;)?)(force_)?(admin_)?)sid=[A-Z0-9\.]+/i', '\1sid=x&amp;shp=' . $this->getConfig()->getShopId(), $sAltBody);
Habe das geändert
$sAltBody = getStr()->preg_replace('/((\?|&(amp;)?)(force_)?(admin_)?)sid=[A-Z0-9\.]+/i', '?shp=' . $this->getConfig()->getShopId(), $sAltBody);
Hab lange mit Java gearbeitet aber PHP nur ein wenig für unseren Shop.
Erst mal funktioniert es .Kann das Randeffekte haben?
Danke Gruß Heinz Oxid CE 4.7X
Viewing all 186 articles
Browse latest View live